Besuch der Sternsinger

Am 7. Januar besuchten uns die Sternsinger in unserer Kita. Da die Sternsingerkinder an diesem Tag bereits wieder in die Schule mussten, übernahmen vier Kolleginnen kurzerhand die Rollen der Sternsinger. Für die Kita-Kinder war es ein schönes Erlebnis.

Aber, was tun die Sternsinger?

“Kinder helfen Kindern” oder “Segen bringen, Segen sein”: So einfach und kurz könnte die Aktion zusammengefasst werden. Die Sternsinger, die um den Dreikönigstag am 6. Januar von Haus zu Haus gehen segnen es. Doch das ist nicht alles. Die Sternsinger sammeln Spenden für Kinder in Not. Organisiert wird die “Aktion Dreikönigssingen” in Deutschland vom Kindermissionswerk “Die Sternsinger” und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Die Dreikönigsaktion 2025 vermittelt den Sternsingern, wie wichtig die Kinderrechte sind. Sie zeigt auf, dass alle Menschen geliebte Kinder Gottes sind und ein Recht auf ein Leben in Würde haben. Die Aktion ermutigt die Kinder und Jugendlichen, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Gleichzeitig erfahren die Sternsinger, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit ganz konkret zu stärken.

de_DE