Am Aschermittwoch feierten wir in unserer Kita ein besonderes Ereignis, das den Beginn der Fastenzeit markiert und zur Besinnung einlädt. Der Tag begann mit einer Zeremonie, bei der wir Faschingssachen wie Luftschlangen und Konfetti verbrannten, um den Übergang von der fröhlichen Faschingszeit zu einer ruhigeren Phase zu symbolisieren.

Im Anschluss erhielt jedes Kind eine Segnung mit einem Aschekreuz auf der Stirn. Dieser Moment war eine Gelegenheit zur Besinnung und gab den Kindern die Möglichkeit, die Bedeutung des Tages zu spüren. Die Kinder nahmen das Ritual sehr ernst und fühlten sich dadurch miteinander verbunden.

Durch diese Feier möchten wir den Kindern die Bedeutung von Ritualen und Symbolen näherbringen und ihnen helfen, über sich selbst nachzudenken. Der Aschermittwoch war für uns ein Moment der Ruhe, der uns daran erinnerte, auch in fröhlichen Zeiten Momente der Stille zu finden. Wir hoffen, dass die Kinder die Bedeutung von Achtsamkeit und Besinnung auch in den kommenden Wochen weiter entdecken.

de_DE