Herbstzeit - Erntezeit

Unser Kindergarten im Farbenrausch der Jahreszeit

 Der Herbst ist bei uns in der Kindergartengruppe eingezogen – und mit ihm eine spannende und bunte Zeit voller Entdeckungen, Geschichten und Dankbarkeit! In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem Thema Herbst und Erntedank beschäftigt.

 

Gemeinsam haben wir beobachtet, wie sich die Blätter bunt verfärben, von den Bäumen tanzen und wie sich die Natur langsam auf den Winter vorbereitet. Die Kinder haben gelernt, dass viele Tiere jetzt fleißig Vorräte sammeln, wie z.B. Kastanien und Nüsse, um im kalten Winter genug Futter zu haben.

 

Mit viel Neugier und Freude haben wir Kastanien, Blätter und andere Naturschätze gesammelt, gebastelt und unsere Gruppenräume herbstlich geschmückt. Dabei durfte natürlich auch ein spannender Blick auf das Wetter im Herbst nicht fehlen: Warum wird es kälter? Wieso wird es früher dunkel? Und was hat es mit dem Nebel auf sich?

 

Ein besonderes Highlight war unser Ausflug in die Kirche. Die Kinder staunten über den wunderschön geschmückten Altar mit Obst, Gemüse, Getreide und Blumen. Hier haben wir auch kindgerecht darüber gesprochen, was Erntedank eigentlich bedeutet:

 

„Wir sagen DANKE für all das Gute, das wir von der Natur bekommen – für das Essen, das auf unseren Tellern landet, für die Sonne und den Regen, die alles wachsen lassen, und für die Menschen, die auf den Feldern arbeiten.

 

Im Morgenkreis haben wir passende Lieder gesungen, kleine Geschichten gehört.

 

Der Herbst zeigt uns, wie wunderschön der Wechsel der Jahreszeiten sein kann – und wie wichtig es ist, dankbar zu sein für all das, was uns umgibt.

en_US